Adresse

Freie Gemeinschaftsbank
Genossenschaft
Meret Oppenheim-Strasse 10
4053 Basel

Postadresse:

Postfach
4002 Basel

So finden Sie uns

Für Ihre Zahlungen

BIC/SWIFT: FRGGCHB1XXX für Zahlungen aus der Schweiz und EUR-Zahlungen aus dem Ausland.
BLKBCH22XXX für alle anderen Zahlungen aus dem Ausland (mehr Informationen).
Instituts-Identifikation (IID): 8392
UID: CHE-103.760.390

Öffnungszeiten

Montag
9 bis 12 Uhr, nachmittags geschlossen

Dienstag bis Donnerstag
Vormittags geschlossen, 14 bis 17 Uhr

Freitag
9 bis 12 Uhr, nachmittags geschlossen
 

An folgenden Tagen ist die Bank geschlossen:
2. Januar - Basler Fasnacht: Mittwoch Nachmittag - Karfreitag - Ostermontag - 1. Mai - Auffahrt - Freitag nach Auffahrt - Pfingstmontag - 1. August - 25. Dezember - 26. Dezember
 

E-Banking

Freie Gemeinschaftsbank-Blog

Wir porträtieren Kreditprojekte, die mit Ihrem Geld ermöglicht werden, und teilen mit Ihnen Gedanken über das Geld- und Bankwesen.

Der Weg ist das Ziel – Interview mit Fair Trade Town Basel

Fair Trade Town ist eine Initiative von Städten und Gemeinden für eine Beschaffungspolitik von fairen Produkten.

Fair Trade Nachhaltigkeitsmarkt in der Markthalle Basel

Mehr erfahren

«Wir bringen Menschen zusammen» – Synergy Village

Devi und Ezra Bühler haben ihren Familienhof zu einem vielfältigen Begegnungsort umgestaltet. 

Devi und Ezra Bühler, Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

Dein Gemüse kennt dich –  radiesli GmbH

radiesli führt einen Hof als solidarische Landwirtschaft – gemeinsame Entscheidungen, gemeinsame Ernte.

Foto: radiesli

Mehr erfahren

gebana – Dort investieren, wo sich sonst keiner traut

gebana ist die Pionierin für weltweiten gerechten Handel. Sie zahlt Kleinbauernfamilien einen korrekten Preis.  

Foto: gebana

Mehr erfahren

Krieg und Frieden

Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung macht sich Gedanken über eine Kultur der gegenseitigen Anerkennung.

Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung, Foto: Oliver Baumann

Mehr erfahren

«Dr Buur bin ig!» - Jasmin Blaser

Jasmin Blaser hat sich einen Traum verwirklicht: einen eigenen Hof mit Schafhaltung. 

Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

«Essen mit dem Gesicht des Bauern darauf» – TEIKEI Coffee

TEIKEI Coffee segelt nachhaltigen Kaffee nach Europa und baut eine solidarische Konsumgemeinschaft auf, die das Risiko mitträgt. 

Foto: Timbercoast

Mehr erfahren

«Wir sind Indoor- und Outdoor-Gastgeber» - Berglodge Goms

Die Berglodge Goms bietet ein rundherum nachhaltiges Ferienerlebnis im Wallis.

Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

Unternehmertum mit positiver Wirkung

Social Entrepreneurship Schweiz engagiert sich für wirkungsorientiertes Unternehmertum. 

Foto: SENS

Mehr erfahren

Von der Selbstversorgung zum Demeterhof 

Sabine Uehlinger und Jan Bachmann haben einen Hof gekauft und auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umgestellt. 

Sabine Uehlinger, Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

Der Opalith-Würfel als Symbol einer dialogischen Bank-Kultur

Im Jubiläumsjahr hat unsere Bank einen sinnbildlichen Ausdruck ihrer Bank erhalten: den Opalith-Würfel.

Foto: Max Ruhri

Mehr erfahren

Crowd Container –  Lebensmittel direkt von Kleinbäuer:innen

Crowd Container verkauft Lebensmittel von Kleinproduzent: innen direkt an Konsument: innen – fair, ökologisch und transparent.

Foto: Crowd Container

Mehr erfahren

BerglandHof Ernen

Der BerglandHof Ernen verbindet Mehrgenerationenhaus, Hotel, Veranstaltungsort und Restaurant mit Demeter Landwirtschaft.

BerglandHof Ernen. Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

Baby-Strampler zum Mieten – MINILOOP

Anne Voigt hatte eine Idee: Babykleidung im Abosystem vermieten anstatt kaufen.

Anne Voigt, Foto: Simona Dietiker

Mehr erfahren

Von innerer und äusserer Regulation

Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung, schreibt über nachhaltige Ordnungen, die entstehen, wenn Menschen in Beziehung sind.

Max Ruhri, Mitglied der Geschäftsleitung, Foto: Oliver Baumann

Mehr erfahren

Wohnbaugenossenschaft SoWo

Die Wohnbaugenossenschaft Solidarisch Wohnen SoWo hat ein altes Bauernhaus in Urtenen-Schönbühl umgebaut und renoviert.

Foto: Michael Fritschi, foto-werk.ch

Mehr erfahren

«Auf Herzenshöhe» – Werkheim Neuschwende 

Das Werkheim Neuschwende bietet über 35 Menschen mit Unterstützungsbedarf einen Ort zum Leben und Arbeiten. 

Werkheim Neuschwende: Dejan Suvajac und Andreas Hemetsberger im Gespräch, Foto: Michael Fritschi

Mehr erfahren

«Unser Haus ist eine Hülle für experimentelle Ideen» – La Maison-Matrice

In Maison-Matrice finden sich künstlerisch und wissenschaftlich tätige Menschen zusammen, um dort initiativ Projekte zu entwickeln.

Bewohner:innen von La Maison-Matrice, Foto: Michael Fritschi, foto-werk.ch

Mehr erfahren

Die Freie Gemeinschaftsbank wird 40!

Paolo Wegmüller, erster Co-Geschäftsleiter, erinnert sich an die Anfänge der Freien Gemeinschaftsbank. 

Seit 2017: Freie Gemeinschaftsbank in der Meret Oppenheim-Strasse, Foto: Oliver Baumann

Mehr erfahren