Eine Menschheit – eine Welt – ein Bewusstheitsfeld. Diese Vision im Alltag immer mehr und mehr bewusst zu leben, ist das Anliegen der Genossenschaft Belmont.
Im ehemaligen Hotel Belmont wurden in verdichteter Bauweise über drei Etagen 18 unterschiedlich grosse, Wohneinheiten (20 bis 40 m2) für Singles und Paare erstellt; separate Zimmer sind für «Nomadengäste» reserviert. Neben dem Hotel ist ein baubiologisch hochwertiges 5-Familien-Haus im modernen Chalet-Stil entstanden. Rund um die Gebäude wurden Permakulturgärten angelegt, die gemeinsam gepflegt werden.
Die Wohngenossenschaft orientiert sich am Modell der 2000-Watt-Gesellschaft und möchte im Zusammenleben dem Ideal einer am Teilen orientierten Lebensweise näherkommen. Sie pflegt einen bewussten Umgang mit den Ressourcen der Menschen, der Nachbarschaft, der Technik und der Erde. Aus den Alltagserfahrungen heraus entwickelt sich fortwährend neu, was gemeinschaftlich geteilt oder individuell gepflegt werden möchte.
Wichtige Grundsätze für die Genossenschaft Belmont sind eine sozial diverse Siedlung, die Ermöglichung von verschiedenen Wohnformen, ein Ausgleich der Mietzinsen, strenge ökologische und baubiologische Kriterien sowie die Förderung der Ansiedlung von Arbeitsgemeinschaften, Ateliers und Betrieben.