Im Haus Martin wird die Betreuung so gestaltet, dass sie allen, die dort wohnen, entspricht. Die körperlichen, sozialen und geistigen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner sollen bestmöglich erhalten und gefördert werden. Dazu dient nicht nur die Pflege, sondern auch Maltherapie, Plastizieren, Singen, Eurythmie und kreatives Werken. Ein reichhaltiges Kulturangebot unterstützt die Bemühungen.
Haus Martin versteht sich als Einrichtung der öffentlichen Altersvorsorge in der Region: ausgerichtet auf die verschiedenen Bedürfnisse der Bevölkerung.