Eine Besonderheit des Studiums an der Akademie für anthroposophische Pädagogik ist, dass jede/r Studierende von Anfang an einen Praxisplatz an einer Rudolf Steiner Schule oder einem Rudolf Steiner Kindergarten hat.
Diese pädagogische Schulpraxis wird mit einem wissenschaftlich orientierten Studium der Anthroposophie, künstlerischer Betätigung mit Blick auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung und einer Einführung in die Praxisforschung verbunden.
Das AfaP-Diplom ist ein qualifizierter pädagogischer Abschluss auf BA-Niveau. Absolventinnen und Absolventen können nach ihrem Abschluss an die Pädagogische Hochschule (PH) der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) übertreten und erhalten eine Anrechnung ihrer Studienzeiten (Passerelle). Umgekehrt können Studierende mit einem PH-Abschluss ein verkürztes Studium an der AfaP absolvieren.